Chinas AG600 absolviert auf dem Weg zur Zertifizierung erfolgreich mehrere Tests

Chinas

      (German.people.cn)  Freitag, 17. Mai 2024

      Posieren für ein Foto vor Chinas großem Amphibienflugzeug AG600 auf einer Testflugbasis für Zivilflugzeuge in Pucheng in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi am 13. Mai 2024. (Aviation Industry Corporation of China/Handout über Xinhua)

      Chinas großes Amphibienflugzeug AG600 macht nach Angaben der Aviation Industry Corporation of China (AVIC) immer größere Fortschritte bei den wichtigsten Flugtests und ebnet damit den Weg für seine Lufttüchtigkeitszertifizierung.

      Das AG600 hat vor kurzem mehrere risikoreiche Flugtests abgeschlossen, die für die Sicherheit und Leistung des Flugzeugs entscheidend sind, erklärte die AVIC, Chinas führender Flugzeughersteller.

      Diese wichtigen Flugtests sind für das neue Flugzeugmodell von Bedeutung, um in den Prozess der Musterprüfungsgenehmigung (Type Inspection Authorization, TIA) einzutreten, der den Beginn der Zertifizierungsflugtests darstellt.

      Am 13. Mai absolvierte die AG600 auf einem Testflugplatz für zivile Flugzeuge in Pucheng in der nordwestchinesischen Provinz Shaanxi den letzten Flug der Testflüge für die Fluggeschwindigkeits-Kalibrierung und die Standard-Strömungsabrissgeschwindigkeit beziehungsweise Überziehgeschwindigkeit im Flug.

      Neben der Gewährleistung von Sicherheit und Leistung sind diese beiden Punkte von entscheidender Bedeutung für die Erteilung der Lufttüchtigkeitszulassung und die anschließende Inbetriebnahme eines neuen Flugzeugmodells.

      Der Fluggeschwindigkeits-Kalibrierungs-Flugtest ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Flugzeug die Parameter der umgebenden atmosphärischen Umgebung genau erfassen und verarbeiten kann.

      Er sei auch für die Flugsteuerung, Navigation und Datenanalyse des Flugzeugs von entscheidender Bedeutung und wirkt sich direkt auf die Sicherheit und Effizienz des Flugs aus, erörtert die AVIC.

      Der Standard-Stall-Speed-Flugtest (Überziehgeschwindigkeit) ist entscheidend für die Lufttüchtigkeitszulassung des AG600-Flugzeugs.

      Er wird durchgeführt, um die Mindestreferenzgeschwindigkeit des Flugzeugs zu bestimmen. Außerdem werden die Flugeigenschaften und die Leistung des Flugzeugs bei Strömungsabriss bestimmt.

      Zudem wird der Test herangezogen, um die Leistung des Flugzeugs bei verschiedenen Gewichten, Höhen und Temperaturen zu bestimmen, um die Sicherheit und Effizienz des Flugs zu verbessern.

      Vor diesen beiden Haupt-Tests hatte die AG600 nach Angaben von AVIC seinen ersten Nacht-Testflug auf der Testflugbasis in Pucheng absolviert.

      Der Nachtflug dient vor allem der Bewertung und Validierung des Beleuchtungssystems des Flugzeugs, einer entscheidenden Voraussetzung für einen sicheren Betrieb bei Nachtflügen.

      Chinas große Amphibienflugzeugfamilie AG600 gilt als wichtige fortschrittliche Entwicklung in der Luftfahrtausrüstung, um die Notfallrettungs-Fähigkeiten des Landes zu stärken.

      Die AG600-Flugzeugfamilie ist auf die Durchführung von Rettungseinsätzen wie der Brandbekämpfung sowie zur Seenotrettung und Such- und Rettungseinsätze ausgelegt und für Einsatz in allen Geländetypen im Land geeignet.

1/3